Denkmal-Nachbarn – Besichtigung des Künstlerhauses Maetzel am 28.11.2021

Denkmal-Nachbarn

Am ersten Adventssonntag, 28. November, besteht im Anschluß an den 

Gottesdienst in St. Gabriel die Gelegenheit, das benachbarte Künstlerhaus

Maetzel, An den Langenwiesen 15, mit dem großen Garten zu besichtigen.

Was der Taufstein in der Mitte der Kirche –

ist der kreisrunde Teich im Zentrum des Maetzel-Gartens.

Der Bauherr und  Architekt des Anwesens,  Emil Maetzel, nannte ihn „das Auge Gottes“.

 

Abendjournal Spezial: Künstlerpaar Maetzel-Johannsen | NDR ...

 

Zuvor haben die liturgischen Gefäße auf dem Altar von St. Gabriel, Kelch 

und Patene, ein Werk der Töpferin Monika Maetzel (jüngste Tochter von Emil

Maetzel und Dorothea Maetzel-Johannsen) bereits Nähe und Nachbarschaft

der Denkmäler in Erinnerung gerufen.

 

 

Den beliebten Kaffeeschnack nach dem Gottesdienst gibt es – statt in der Kirche – 

an diesem Tag ausnahmsweise im zur Zeit unbewohnten Künstlerhaus Maetzel. 

Die beiden offiziell anerkannten Denkmäler sind  nur wenige Schritte von einander 

entfernt. Die Straßen Sorenremen (Nr.16) und Langenwiesen (Nr.15) bilden

eine gemeinsame Ecke.

 

Am 28. November soll auch die 10 x 10 cm kleine Denkmalplakette am

Eingangspfosten des Maetzel-Anwesens befestigt werden.

Das authentische Pendant vom Denkmalschutzamt für St. Gabriel liegt bereit. 

Es wartet zur Zeit noch auf die passende Gelegenheit, am Gotteshaus der Architektin

Brigitte Eckert-von Holst befestigt zu werden.

 

Karin v. Behr